Sollte diese Email nicht korrekt angezeigt werden, klicken Sie bitte hier.

  FLOORIGHT Logo   www.flooright.ch  
 
Technische Kommission Bau

Lieber Newsletter-Abonnent

 

Seit 75 Jahren vertritt der Industrieverband Klebstoffe die technischen und wirtschafts-politischen Interessen der deutschen Klebstoffindustrie. 1946 gegründet gilt der Industrieverband Klebstoffe heute als der größte und im Hinblick auf sein Serviceportfolio ebenfalls als der weltweit führende nationale Verband auf dem Gebiet der Klebtechnik.

 

Der Industrieverband Klebstoffe e.V. erstellt klebtechnisch relevante Normen, Prüfvorschriften, Merkblätter, Richtlinien etc. Diese sollen insbesondere die Anwender von Klebstoffen unterstützen. Die Merkblätter werden regelmässig aktualisiert und auf den neusten Stand gebracht.

 

Premium Gönner
enia (Premium)Holzplatten AG (Premium)Loba GmbH & Co. KG (Premium)PROFLOOR (Premium)Room-Reporter (Premium)WAKOL ADHESA AG/SA (Premium)
 

Das neu aktualisierte Merkblatt TKB 17 beschreibt die Auswirkungen des Raumklimas auf Bodenbeläge und Verlegewerkstoffe während der Verlegung sowie während der Nutzung. Dazu werden die wichtigsten Parameter für das Klima in Innenräumen von Gebäuden sowie die zugehörigen Einflussfaktoren aufgelistet. Diese dienen dazu, den Begriff „Nutzungsklima” und daraus abgeleitet ein „allgemein übliches Nutzungsklima” zu definieren. Zudem wird das vom Nutzungsklima abweichende „Verlegeklima” mit seinen massgeblichen Parametern festgelegt.

 

Nachfolgend finden Sie das aktualisierte Merkblatt zum download bereit.

 

TKB Merkblatt 17

Raumklima - Auswirkungen des Raumklimas auf Bodenbeläge und Verlegewerkstoffe

 

In der Zeit vor, während und nach der Verlegung bis zur Nutzung eines Bodenbelags können unterschiedliche Klimata herrschen, die die Bodenbeläge, Verlegewerkstoffe und andere Bestandteile im Raum (z. B. Wände oder Möbel) beeinflussen. 

 
  PDF herunterladen

 
Ein spannender Beitrag zu dem Thema

Raumklima und Schäden aufgrund fehlender oder falscher Akklimatisation

Insbesondere betrifft dieses thermoplastisch und hygroskopisch reagierenden Bodenbeläge, natürliche Bodenbeläge (Parkett, Kork usw.) und elastische Bodenbeläge aller Arten. Insbesondere die Warengruppe der elastische Beläge sind davon stärker betroffen.

 
  PDF herunterladen

 

Weitere Informationen finden Sie wie gewohnt unter www.flooright.ch.


Herzliche Grüsse

Ihr Flooright-Team

Ein herzliches Dankeschön unseren Gönnern
Amorim Flooring (Switzerland) AGASB TRADE GmbHBelcolor AG FlooringBienna Flooring AGBigler AGBodenSchweiz SolSuisse PavimentiSvizzeriBodenWelten Inneneinrichtungs- und Einkaufsgenossenschaft c/o Infortuna Treuhand AGBüchi Boden GmbHcabana AGCETUS Vertriebs GmbHclevertech systemtechnik agDIRECTA - Sharkgroup AGEinkaufsparter AGeniaFachhandelsring GmbHFestool Schweiz AGFloor Concept AGForbo Giubiasco SAFormtech AGFRIESS-TECHNO-PROFI GmbHgalledia agGEGGUS Schweiz GmbHGerflor FEAG AGHamberger Schweiz AGHausbau Forum DeutschlandHausbau Forum SchweizHolzplatten AGHolzpunkt AGHWZ International AGIff – Institut für FußbodenbauISP Interessengemeinschaft Schweizer ParkettmarktKuratle & Jaecker AG Loba GmbH & Co. KGMAPEI SUISSE SAMaretimo AGNaturo.Swiss AGNetto-Einkaufsgruppe AGObjekt Verlag GmbHPROFLOORProfloor Technology AGProverum AGRoom-ReporterScheucher Holzindustrie GmbHSHARKGROUP AGSika Schweiz AGSika Schweiz AG / VE KlebagStucky Holzprofilleisten AGTISCA Tischhauser & Co. AGTOGGOFLOOR GmbHUnilin Swiss GmbHUzin Utz Schweiz AG WAKOL ADHESA AG/SA
Newsletter abmelden